Auch im Sommer ist die SPD Grafing nicht untätig. Gut erkennbar ist dies an zwei wichtigen Anträgen, die in der letzten Zeit von den Stadtratsmitgliedern gestellt wurden.
Gemäß Antrag „Nette Toilette“ vom 13. August 2025 (PDF, 125 kB) soll die Stadtverwaltung bis zu 10 Gastronomie- und Einzelhandelsbetriebe gewinnen, um auf bürgernahe und kosteneffiziente Weise die Versorgung mit öffentlichen Toiletten in Grafing spürbar zu verbessern. Eine jährliche Evaluierung soll gegebenenfalls Anpassungsbedarf identifizieren.
Der Antrag steht in der Reihe der Aktivitäten der Partei vor Ort, die zum Ziel haben, Grafing noch ein wenig lebens- und liebenswerter zu machen.
Im Rahmen ihrer Initiativen für ein lebenswerteres Grafing setzt die SPD ein sichtbares Zeichen dafür, wie wichtig die Förderung junger Menschen und die Sicherung der wirtschaftlichen Zukunft vor Ort sind.
Dabei wird die schwierige Haushaltslage der Stadt berücksichtigt:
wohl aber die Grundstücke in der Grießstraße 23/Ledergasse 12 in Erbpacht zur Verfügung stellen,
außerdem können für dieses Projekt möglicherweise Fördergelder aus dem Sonderprogramm „Junges Wohnen“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Anspruch genommen werden.
Mehr Details im Antrag „Wohnraum für Auszubildende und Studierende“ vom 24. August 2025 (PDF, 114 kB).
Wenn das keine „Win-Win“-Situation ist!